Gesundheit der Haut und Infrarotsauna
Ein weniger diskutiertes Problem im Zusammenhang mit COVID sind Hauterkrankungen wie juckender Ausschlag und kleine Hautknötchen. Das Coronavirus kann Urtikaria, virales Exanthem, Purpura und Pityriasis rosea auslösen. Diese können über Wochen andauern und erfordern möglicherweise medizinische Eingriffe wie Steroidcremes und Salben. Hautkrankheiten sind auch in anderen Ländern, wie den USA, weit verbreitet. Akne, Dermatitis und Ekzeme betreffen zu jedem beliebigen Zeitpunkt einen von drei Amerikanern. Abgesehen von medizinischen Produkten ist eine kostengünstige, einfache und effektive Methode, die Haut in gutem Zustand zu halten und Infektionen zu vermeiden, die Infrarotsauna.
Es ist notwendig, sich um das größte Organ des Körpers zu kümmern. Denn neben dem physischen Wohlbefinden verbessert eine gesunde Haut das Selbstwertgefühl und das Selbstvertrauen. In einer Beobachtungsstudie wurde festgestellt, dass Hautkrankheiten 1,79% zur globalen Krankheitslast beitragen, gemessen in behinderungsangepassten Lebensjahren. Daher ist es eine gute Idee, sofort damit zu beginnen. Hier sind einige Gründe, warum eine Saunabenutzung in Betracht gezogen werden sollte.
Contents
Die Vorteile der Sauna für die Haut
Die von der Sauna abgegebene Wärmeenergie wirkt auf zwei wichtige Aspekte der Hautgesundheit: die Durchblutung und die Entgiftung. Beide haben Anti-Aging- und entzündungshemmende Eigenschaften, die sehr vorteilhaft für eine strahlende, leuchtende und gesunde Hautstruktur sind. Eine Infrarotsauna kann mehrere zugrunde liegende chronische Zustände behandeln und die äußere Membran reinigen, um eine glatte, reizfreie Haut zu gewährleisten. Auch die Textur der Haut verbessert sich, was das gesamte Erscheinungsbild verbessert.
Schweiß spielt eine Rolle bei der Entfernung von Blei, Cadmium, Quecksilber und Arsen aus dem Körper, was eine lang empfohlene Entgiftungsbehandlung in der Medizin ist. Dies kann das Wohlbefinden der Leber fördern und somit verhindern, dass Lebererkrankungen auf der Haut zum Ausdruck kommen. Die Anfälligkeit für Juckreiz, Narbenbildung, Sonnenempfindlichkeit, Narbenbildung und unregelmäßig geformte Flecken ist geringer. Daher ist es sinnvoll, zu Hause eine Sauna zu haben, um zusätzliche Beschwerden durch COVID zu vermeiden. Saunabenutzer haben eher eine jugendliche, pralle und revitalisierte Haut.
Wie funktioniert eine Infrarotsauna?
Die Wärme aus der Infrarotsauna dringt tief in das Gewebe und die Blutzellen ein. Dies hilft, Toxine auszuspülen und O2 und Nährstoffe an die Epidermis zu liefern. Es hält die Haut fest und frei von Falten und feinen Linien. Ein Gleichgewicht zwischen drei Proteinen (Kollagen, Keratin und Elastin) hält die Haut fit. Die Chancen, dass Infektionsauslöser während der Corona-Pandemie auftreten, sind geringer. Auch das Risiko, dass bestehende Hauterkrankungen sich verschlimmern, ist gering.
Darüber hinaus entfernt das Infrarotlicht abgestorbene Hautzellen, öffnet verstopfte Hautporen, entfernt Cellulite und behandelt Hautausbrüche und Entzündungen. Tatsächlich kann eine Saunasitzung von 15-20 Minuten täglich den Stress erheblich lindern und die Wahrscheinlichkeit von fettiger Haut und Pickeln eliminieren. Es kann auch verhindern, dass Nesselsucht und andere Zustände wie Psoriasis sich verschlimmern.
Es ist wichtig zu wissen, dass eine Sauna nicht mit Medikamenten gleichzusetzen ist. Es ist ratsam, die Saunasitzungen mit einer ausgewogenen Ernährung, Bewegung, ausreichend Schlaf und regelmäßigen Besuchen beim Dermatologen zu kombinieren, um die Haut in einem makellosen Zustand zu halten. Darüber hinaus sollte man Saunagänge vermeiden, wenn man COVID-positiv ist, da dies die Hauttemperatur erhöhen und das Fieber intensivieren kann.
Fazit
In Anbetracht der gesundheitlichen Vorteile, die eine Infrarotsauna für die Haut bietet, ist es sicherlich eine Überlegung wert, eine solche in das tägliche Gesundheits- und Wellnessprogramm aufzunehmen. Sie kann nicht nur dazu beitragen, die Haut in einem optimalen Zustand zu halten, sondern auch dazu beitragen, das allgemeine Wohlbefinden zu verbessern und den Stress zu reduzieren. Es ist jedoch wichtig, sich daran zu erinnern, dass eine Sauna kein Ersatz für eine gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und eine angemessene Hautpflege ist. Sie sollte als Ergänzung zu diesen grundlegenden Gesundheitspraktiken betrachtet werden.